Im Januar waren unsere Zehner wieder zur Skifreizeit nach Natz. Am Ankunftstag gab es das übliche Durcheinander: Zimmer beziehen, Schuhe und Skier angepasst bekommen und erste Kontakte mit dem Schnee.
Schon bald ging es los. Die Skilehrer teilten uns in Gruppen auf. Schließlich gab es ja auch einige von uns, die noch nie auf Skiern gestanden haben. Im Laufe der Woche lernten wir aber alle so viel, dass alle zum Schluss die schwarze Piste (die schwerste) fahren konnten. PRIMA!
Neben Skifahren, Müde sein und viel Chillen haben wir noch viel gemeinsam gemacht. Wir waren zum Beispiel zum Fackellauf des Ortes. Dabei geht man im Dunkeln mit Fackeln über die Felder. Anschließend feiert man auf dem Dorfplatz noch ein wenig zusammen.