So finden Sie uns  

Tel 0221 921 5830

   

Besucherzähler  

Unsere Schul-Homepage ist seit dem 15.01.2003 im Netz und wird in kurzen Abständen von unserem Webteam bearbeitet.
Wir begrüßen den
. Besucher unserer Seite.
   

Verschiedenes  

   

Sport

Hier finden Sie einen Überblick über die vielfältigen sportlichen Angebote an unserer Schule.

smiley fussball 1Unsere Schule und der SV Westhoven warem am 7. März 2013 die Ausrichter des 1. Internationalen Fußball Fairplay Turniers.

Am 04. Oktober fand der traditionelle Köln-Marathon statt. Von unserer Schule haben sich so viele Schüler und Schülerinnen gemeldet, dass wir zwei Mannschaften bilden konnten.

Mit 13 Schülern und Schülerinnen nahm unsere Schule am diesjährigen Schulwaldlauf teil.

Auch unsere Schule hat an dem traditionellen Schulwaldlauf teilgenommen. Mit großer Freude und bei gutem Wetter erreichten unsere Läufer und Läuferinnen gute Ergebnisse*. Herzlichen Glückwunsch!

 
 
Hier könnt ihr noch die Einzelergebnisse unserer Läufer/innen nachlesen:

Ergebnisse Schulwaldlauf Großer Griechenmarkt vom 22.Mai 2010

1000m- Strecke

1. Fabian Nieswand (7c):  4:48

2. Pascal Seidel (7a):  4:49

3. Carlos Fernandes (5a):  5:30

4. Konrad Radny (5a): 5:31

5. Dennis Clemens (5a):  5:34

6. Samanta Bosen (7a):  5 :35

7. Tobias Eschweiler (7c):  5:41

8. Natascha Dreher (7a): 7:40

9. Sandra Schmitz (6b):  7:46

4,3 km Strecke

1. Kay Kierdorf (6a): 21:15

2. Amadin Obagin (5a):  21:48

3. Nicole Küsters (6a):  27:08


 


Am 18. September war es wieder soweit - unsere Schule nahm am Schulwaldlauf teil.

 

regen Diese Jahr meinte das Wetter es nicht besonders gut mit uns. Zweimal standen wir alle sozusagen in den Starblöcken für unseren Sponsorenlauf. Zweimal mussten wir unseren großen gemeinsamen Termin absagen, da doch alle Wettervorzeichen auf Regen und Wind standen.

Ein Teil der Klassen hat den Lauf dann aber in Eigenregie in verkleinerter Form nachgeholt. Hier für sei den Klassen und ihren Lehrer/innen gedankt. So sind immerhin noch etwas über tausend Euro zusammen gekommen.

Der Tatort e.V. und unsere Schule freuen sich über das Ergebnis.
laeufer




Strahlender Sonnenschein, aber nicht zu warm - das Wetter bot beste Vorraussetzungen für unseren Sponsorenlauf.

Am 14.smiley7.2011 fand unser regelmäßiges Sportfest statt. Unsere Klassen gingen vor allem in den Disziplinen Tischtennis und Fußball an den Start.

zumba

Am 19. November wurde getanzt. Frau Pantlowsky lud zum ZUMBA Schnupperkurs ein.

Baseball - Winterliga 2009                                                    

teamAm 24.01.2009   traf man sich zum ersten Turnier der Winterliga.
Mit viel Spaß und Freude haben einige Mannschaften das Angebot
Winterliga genutzt. Wie immer,sportlich,locker und in familiären
Athmosphäre wurden die Kräfte gemessen.

            


Auch ein Team aus unserer Schule fand dieses Jahr den Weg zur
Winterliga und hatte viel Spaß.Unter der Leitung von Monika Casper
und der Leherin Maria Herrmann konnte unser Schulteam zeigen,
dass es in kurzer Zeit schon eine Menge gelernt hatte. Zuschauer
und Spieler kehrten gut zur Schule zurück.   





   baseball    baseball

Basketballturnier am Großen Griechenmarkt

Am 19. März fand an unserer Schule ein Basketball-Turnier für Jungen der Jahrgangsstufen 7 und 8 statt.

Freundschaftsspiel der Basketball-AG in Zell an der Mosel - Der Morgen des 16. März 2009 war für 10 Spielerinnen und Spieler der schuleigenen Basketball - AG mit viel Aufregung verbunden.

Am 17. Mai fand das 1. Basketball - Turnier für Kölner Hauptschulen statt. Auch unsere Schule hat daran  teilgenommen.

                                               Erfolgreiches Basketball Team

Mit einem beachtlichen Erfolg beendeten die Jungen der KHS Großer Griechenmarkt das alte Jahr. Bei den Stadtmeisterschaften aller Kölner Schulen belegte das Team in der Wettkampfklasse 2 einen hervorragenden 2. Platz  und wurde damit Vizemeister.
  
In der Endrunde der Kölner Hauptschulen konnte in eigener Halle zunächst die Mannschaft 
der KHS Bülowstraße mit 33:16 bezwungen werden. Als Hauptschulmeister im Schuljahr
2012/2013 qualifizierten sich die Spieler für die Endrunde aller Schulformen. Diese fand am 
17. Dezember in der Halle des Albertus-Magnus-Gymnasiums statt. Dort gelang im ersten
Spiel  des Tages ein knapper, aber verdienter 34:30 Sieg gegen den Realschulmeister aus der Theo-Brauen-Realschule. Im schulformübergreifenden Endspiel kamen die Jungen dann an ihre Grenzen und verloren deutlich gegen das Albertus-Magnus-Gymnasium. Vor dem
Hintergrund, dass das Team nur zweimal zusammen trainiert hatte, waren aber alle 
Beteiligten mit dem Gesamtergebnis mehr als zufrieden.

basketball2012-12

Foto von links:
Alex Crnko,
Christ Ngunga,
Marco Beslic,
Remigiusz Skiers,
Simon Pütz,
Bakebba Darboe,
Muharem Kadric,
Roland Berberi,
Djibrill Gaye

Saisoneröffnung bei den Kanuten
Die Schülerinnen und Schüler unserer Kanu-Gruppe saßen am 2. März zum ersten Mal in diesem Jahr wieder in den Booten.
Beim traditionellen Kanu-Basketballturnier in Bonn Bad-Godesberg traten sie, verteilt auf zwei Teams, gegen Mannschaften aus Bonn, Leverkusen und Aachen an.

Am 05.03.2012 ist unsere WPU Kanu nach Bonn gefahren. Dort fand zum dreizehnten Mal ein Kanu - Basketball Tunier statt.

Kanu 2014 7

In diesem Schuljahr waren wir Kanuten an der Mosel. Dort haben wir mal etwas anderes erlebt als das übliche Kanufahren.

KanuZum Abschluss des Schuljahr 2015/16 fuhr die Kanu-Gruppe unserer Schule wieder für drei Tage nach Südbelgien an den schönen Wanderfluss Ourthe.

kanu Kanu am Großen Griechenmarkt - 2012

KanuUnsere Kanu-Gruppe war zu ihrer Saison Abschlusstour in Belgien an der Ourthe - diesmal mit Sonne. :)

ball Vanessa und Janine gaben für euch das Mädchenfußballturnier festgehalten.

Am 06.06.2011 fand unser Fußballtunier der Mädchen statt.

Am 23 April fand an unserer Schule ein Mädchen-Fußballturnier statt.

Marathon 2008


So, das war`s dann wohl. Das ganze Training umsonst. Manuel hat am 4. Oktober 40 Grad Fieber! Wer soll nun die 10 Kilometer-Strecke vom Aachener Weiher bis zur Friedrich Karl Straße in Niehl laufen? Zum Glück gibt`s Miriam aus der 10b. Obwohl sie nur für die 5-km-Strecke trainiert hat, läuft sie die doppelte Strecke. Sarah aus der 7c muss dafür auch die 5 km von der Friedrich Karl Straße bis zur Zoobrücke allein laufen. Und das als Marathon-Neuling. Das nächste zu überwindende Hindernis bringt der Sonntag Morgen. Es regnet! Sturm ist angesagt! Aber das schreckt die Griechenmarkt-Läufer nicht ab! Sie sind zur Stelle. Marisa aus der 10c erledigt am Start zwischen den anderen 16.000 Startern die Formalitäten und läuft bis zum Ubierring, wo Rene aus der 7c die nächsten 10 km weiterläuft. Als er an der Universität ankommt, läuft Samanta aus der 6a die nächsten 5 km, wird von Miriam, diese wiederum von Sarah abgelöst, bis Nico aus der 9a die Reststrecke von 7,2 km absolviert. Insgesamt eine Superleistung für das Team, das den widrigen Umständen trotzte, um am Ende eine Medaille und Ehre und Lob zu bekommen. Herzlichen Glückwunsch!

Das Team:
Marisa Moreira, 10c (5 km),
Rene Verdonck 7c (10 km),
Samanta Bosen 6a (5km),
Miriam Liers 10a (10 km),
Sarah Heuser 7c (5 km),
Nico Ferrara 9a (7,2 km).

P.S. Rene Verdonck fehlt leider auf dem Gruppenbild. Er war beim Frühjahrs-Mini-Marathon der Köln Schulen der Erste von insgesamt 28 Läufern und Läuferinnen. Ausnahmsweise findet in diesem Jahr im Herbst kein Minimarathon statt.

marathon logoMit viel Schwung nahmen sieben Läufer und Läuferinnen unserer Schule am Köln Marathon 2010 teil.

  Unsere Schule war mit einem Team beim Schulmarathon dabei.

Wir sind eine der ganz wenigen Hauptschulen, die am großen Köln-Marathon 2012 teilgenommen haben.

2013 MarathonAm 13.10. nahm unsere Schule wieder einmal am Köln Marathon teil.

Marathon Bonn 2015Teilnehmerrekord beim Marathon in Bonn - und unsere Marathongruppe war dabei.

2013 NikolauslaufUnsere Marathontruppe traf sich vor Weihnachten zu einem Nikolauslauf. Unbeeindruckt vom Wetter liefen sie mit guter Laune am Aachener Weiher.

Was macht ein Sporthelfer überhaupt?

   
© KHS Großer Griechenmarkt, Köln (E.B.)