Musik
Musik
Auf der Deepejaser Kirmes in der Thieboldsgasse waren am Wochenende auch Schüler und Schülerinnen erfolgreich vertreten. Unter großer Begeisterung der Zuschauer führte unsere Hänneschen-Gruppe ein Stück auf. Die Schulband brachte die Menge zum Jubeln. Wenn ihr den Link anklickt, findet ihr Bilder und einen Tipp, wo ihr Videos sehen könnt.
Sie sind eine gefragte Gruppe, besonders bei Sankt-Martin-Zügen
Kayjass-Mädchenband im Herbrandt´s
Am 04.07.2011 haben die Mädchen der Mädchenband einen wuderbaren Auftritt abends im Herbrandt´s in Ehrenfeld hingelegt.
Einmal im Monat veranstaltet der Frauenmusikclub Köln e.V. im Herbrandt´s ein Frauenkonzert.Opener war diesmal die Gitarristin und Songwriterin Anne Bischof aus Bonn.
Danach wurde die Open-Stage von unseren Mädels aus der "Kayjass" eröffnet.Sie spielten Stücke von Milow, Silbermond und Alanis Morissette. und das so überzeugende, dass sie unter "Zugabe"-Rufen des Publikums das erste Lied noch einmal spielen mussten.
Am keyboard spielte Nicole Küster (7a) wie immer souverän und nahezu fehlerfrei, unterstütztvon Sarah Heuser (9c) am Schalgzeug.
Mit diesem tollen Konzert müssen wir uns leider von den drei Schulabgängerinnen Aylin Can (Gitarre),Sandra Cronert (Keyboard und Gesang) und Jeannine Davenpon (Gesang und Schlagzeug)(alleaus der 10a)verabschieden, da diese drei jetzt nach der 10.Klasse unsere Schule verlassen.Wir wünschen ihnen viel Erfolg weiter in ihrem Leben - nicht nur Musikalisch!
Macht et jot! Platz wird deshalb jetzt für neue Mädchen, die Spaß an der Musik haben und sich für Schlagzeug,Gitarre,Bass und Gesang interessieren.
Seit vielen Jahren haben wir am Griechenmarkt natürlich auch eine hervorragende Schulband, welche mit Leib und Seele von Herrn Kolvenbach, einem unserer Musiklehrer, betreut wird. Unsere Schulband heißt inzwischen übrigens "KaSchuBä", also "Kayjass-Schul-Band".
Unseren letzten großen Auftritt hatten wir am 23. Mai 2008 auf der traditionsreichen "Deepejasser Kirmes". Das Wort "Deepejass" ist Kölsch für "Thieboldsgasse". Das ist eine kleine Straße ganz in der Nähe unserer Schule im Griechenmarktviertel. Die folgenden Fotos und Kollagen auf dieser Seite wurden uns von den Eltern unseres Nachwuchsgitarristen Max aus der 6c zur Verfügung gestellt. Ihr erkennt ihn ganz links auf den Bildern an seiner weißen Fender-Gitarre. Er ist zwar erheblich jünger als die anderen Band-Mitglieder, aber ganz bestimmt nicht weniger begabt als die anderen! |
![]() |
|
Hier ein Bericht von unserem Max, von dem unser Musiklehrer Herr Kolvenbach während des Auftritts sagte: "Das wird bestimmt mal ein ganz Großer"! - 14.30 Uhr: Treffpunkt in der Schule - 15.00 Uhr: Soundcheck auf der Deepejasser Kirmes - 17.00 Uhr: Auftritt (kleine Verzögerung wegen Regen) Da wir auf der Kirmes zum 1. Mal aufgetreten sind, hatten wir als Nachwuchsband eine dumme Uhrzeit für den Auftritt erwischt. Der Platz füllte sich erst langsam mit Besuchern (offizieller Beginn 17.30 Uhr) und es begann auch noch zu regnen. Wir wurden vorgestellt und starteten mit "Leev Linda Lou". Die Technik spielte uns einen Streich. Unser Keyborder Florin hatte keinen Ton! Der Schaden war schnell behoben, der Regen hatte sich verzogen und schon ging es weiter mit "I shot the sheriff" von Eric Clapton. Dann folgte "Verdammp lang her" von BAP und zum Abschied "Durch die Nacht" von Silbermond. Unser Auftritt war ein Erfolg, denn wir haben von den bereits anwesenden Profis viel Lob bekommen - und auch direkt eine Einladung für nächstes Jahr. Bericht: Max Heider, Klasse 6c Fotos: Jochen Dziedzic |
Kann jeder Mitglied der Schulband werden?
Im Prinzip ja! Voraussetzung ist allerdings, dass jedes zukünftige Mitglied der Band musikalisch begabt ist, möglichst ein Instrument spielen sollte und außerdem auch noch gut singen kann. Interesse allein reicht also nicht aus. Deshalb ist dieses Projekt auch nicht im Rahmen des normalen Wahlpflichtunterrichts wählbar. Wer Interesse hat und eine entsprechende Begabung mitbringt, melde sich bitte in der Pause bei Herrn Kolvenbach!
Privater Musikunterricht und Instrumente sind nicht gerade billig. Aber an unserer Schule geht es umsonst, denn die Instrumente werden den Schülern zum Üben mit nach Hause ausgeliehen. Auch besteht im Anschluss an den normalen Unterricht die Möglichkeit, in der Schule zu üben. Da wir eine Schule mit musischem Schwerpunkt sind, wird dieses Projekt sowohl von der Schulleitung als auch von unserem Förderverein nach besten Kräften unterstützt.
Unser Schulchor
Seit vielen Jahren ist neben unseren Schulkarnevalssitzungen in der Wolkenburg vor allem unser Schulchor eines der Aushängeschilder unserer Schule. Kinder von der fünften bis zur zehnten Klasse beweisen hier unter der Leitung von Herrn Becker, zu welchen Leistungen Hauptschüler in der Lage sind. Bei ihren vielen Konzerten außerhalb der Schule opfern sie ihre Freizeit. Sie tun das nicht nur, um den Griechenmarkt nach außen zu vertreten, sondern vor allem, um Menschen eine Freude zu machen, welche sehr oft nicht mehr im Mittelpunkt unserer Gesellschaft stehen.
So tritt unser Schulchor z.B. in vielen Altenheimen und Krankenhäusern auf. Längst schon haben die Kinder auch schon das eine oder andere Tonstudio von innen gesehen, wobei uns kölsche Profis wie Musiker von den Bläck Fööss und den Paveiern stets mit Rat und Tat sowie mit kölschem Herzen unterstützen und uns bei unseren Auftritten musikalisch begleiten.
Unser Schulchor war am 18.12.2011 in Burgrode
Schon im November trafen wir die Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes bei unserem Konzert in Berlin. Jetzt hat sie uns in Köln in unserer Schule besucht.
Tag, Datum | Termin | Ort | Uhrzeit |
Freitag, 26.11.2010 | Barbarafeier J. Von Werth | Pullmann-Hotel | 21:00 Uhr |
Samstag, 27.11.2010 | Adventsbasar | Schule | 15:00 Uhr |
Sonntag, 28.11.2010 | Weihnachtssingen | Schützenhalle Dünnwald | 16:30 Uhr |
Samstag, 04.12.2010 | Paveier-WDR | WDR | 18:00 Uhr |
Sonntag, 05.12.2010 | Paveier-WDR | WDR | 11:00 Uhr 16:00 Uhr |
Montag,06.12.2010 | Paveier-WDR | WDR | 18:00 Uhr |
Mittwoch, 08.12.2010 | Domforum | Domforum | 17:00 Uhr |
Mittwoch, 08.12.2010 | KW-Paveier | St. Josef-Porz | 20:00 Uhr |
Donnerstag, 09.12.2010 | Altenheim | Frechen | 15:30 Uhr |
Freitag, 10.12.2010 | KW-Paveier | Dellbrück | 20:00 Uhr |
Samstag, 11.12.2010 | Crest-Hotel, Funkentöter | Lindenthal | 19:30 Uhr |
Mittwoch, 15.12.2010 | Vinzenz-Pallotti | Bensberg | 17:00 Uhr |
Sonntag, 19.12.2010 | Burg Rhode | Herzogenrath | 16:30 Uhr |
Dienstag, 21.12.2010 | Altenheim Rodenkirchen | Rodenkirchen | 15:00 Uhr |
Dienstag, 21.12.2010 | Ev. Krankenhaus | Weyertal | 18:00 Uhr |
Der Kölsche Klang
Über die Grenzen Kölns hinaus ist unsere Schule bekannt durch unseren Schulchor unter der Leitung von Herrn Becker. Nun gibt es einen Film auf DVD (im Sekretariat erhältlich). Die Premiere war am 02. April im Kino Odeon. Einen Bericht hierzu findet ihr im Kölner Stadt-Anzeiger (=> hier)
Herzlichen Glückwunsch!
Am 6. September wurden an der KHS Großer Griechenmarkt die Mitwirkenden des Musikvideos "Schad dröm" durch unseren Umweltminister Johannes Remmel geehrt. In der Kölner Rundschau gibt es einen ausführlichen Artikel => hier
Ein zweites kleineres Konzert gaben wir im Haus der Evangelischen Diakonie, in dem wir für fünf Tage hervorragend untergebracht waren. Beim Programm half uns Jens Singer vom Auswärtigen Amt, der ein gebürtiger Kölner ist und schon lange in Berlin lebt und arbeitet.
Natürlich wurde der Reichstag besucht mit seiner riesigen Glaskuppel. Bei einer Schiffsfahrt wurde Berlin von der Spree aus besichtigt. Riesenspaß gab es beim Besuch des Wachsfigurenkabinetts von Madame Tussauds, in dem man sich mit allen Größen der Pop-Kultur fotografieren konnte.
Reste der Mauer und des Todesstreifen wurden besichtigt und Checkpoint Charlie, der früher Begegnungspunkt war zwischen Osten und Westen. Auch der Stadtteil Kreuzberg wurde besucht. Dort wurde gemeinsam und erfolgreich der deutsch-türkische Döner getestet.
Möglich war diese wunderschöne Fahrt nur mit der Unterstützung von Sponsoren, die Spaß an den Kindern unseres Chors haben und an der Musik, die sie machen. Herzlichen Dank!
Unsere wohl schönsten Musik-Produktionen sind drei CDs, welche wir euch hier kurz vorstellen möchten.
Mit Klick auf die kleinen CDs könnt ihr euch jeweils eines unserer Lieder im MP3-Format anhören und auch abspeichern. Je nach Geschwindigkeit eures Internetzugangs kann der Ladevorgang jedoch einige Minuten dauern.
CD 1: De Kayjass-Schull om Kreechmaat
|
1. Uns Schull he om Kreechmaat |
CD 2: Hinger de Stääne
|
|
heißt unsere jüngste CD, welche Ende 2007 produziert wurde und für 15 Euro im Sekretariat unser Schule erhältlich ist.Für üch jemaat
Achterbahn
Nemm mich met
Ne Besuch im Zoo
Mir künnte Fründe weede
Steh auf, wenn Du am Boden liegst
Schulleed
Zesammestonn
Sag ens Bloodwoosch
Unsre Stammbaum
Beim Toni an d'r Ihsbud
Der weisseste Mann am Strand
Mir sin Kölsche us Kölle am Rhing
En unsrem Veedel
Dat wood alles för uns jemaht
We are the world
Unsere neue CD" Hinger de Stääne" ist erschienen!!! Ab sofort könnt ihr sie im Sekretariat für 10 Euro kaufen
Zur Zeit arbeitet der Chor unserer Schule im Pavement Studio in Bensberg, um Lieder aufzunehmen für eine neue CD. Diesmal sind es alles Lieder, die nur von unserem Chor gesungen werden. Musikalisch helfen uns Bömmel Lückerath und Hartmut Priess von Black Fööss und Georg Becker. Die Lieder sind für unsere Altersstufe passend und reichen vom·Walzer bis zum Hip Hop. Wir hoffen, dass die neue CD ,,Hürt ens jot zo" rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit fertig ist und von Schülern, Eltern und Freunden erworben werden kann, zum Beispiel auf unserem Adventbasar. |
|
Hier zeigen wir euch einige Eindrücke als Diaschau: |
Unser Schulchor war in Berlin. Wenn ihr auf weiterlesen klickt, findet ihr einen ausführlichen Bericht über eine schöne Zeit und am Ende des Artikels auch ein paar Fotos dazu. Viel Spaß beim Lesen.
Unter dem Motto "En unserm Veedel" ist unser Schuchor in Porz aufgetreten. Zusammen mit den Josef-Sängern und Musikern der Bläck Föss gab es kölsche Lieder zum Zuhören und auch zum Mitsingen.
Unser Schulchor war in München zu Besuch beim Köln-Münchner-Karnevalsverein.